Musikschule Mittleres Wiesental
 
  • Startseite
  • Informationen
  • Unterricht
  • Ensembles
  •  
  • Verwaltung
  • Lehrkräfte
  • Förderverein
  • Schulordnung
  • Entgeltordnung
  • Anmeldung, Datenschutzerklärungen
  • Ferienregelung
  •  
  •  
  • Spielraum Musik (ehemals Musikgarten)
  • Musikal. Früherziehung
  • Musikal. Grundausbildung
  • Elementar-Bereich (EMP)
    •  
    • Spielraum Musik (ehemals Baby-Musikgarten)
    • Musikalische Früherziehung
    • Musikalische Grundausbildung
    •  
  • Musikkarussell
  • Instrumentalunterricht
    •  
    • Akkordeon
    • Blockflöte
    • Gitarre
    • Klarinette
    • Klavier
    • Keyboard
    • Querflöte
    • Saxophon
    • Schlagzeug
    • Trompete - Posaune
    • Violine
    • Violoncello
    •  
  • Vocal
  • Ballett
  • Akkordeon
  • Blockflöte
  • Gesang
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Keyboard
  • Querflöte
  • Saxophon
  • Schlagzeug
  • Trompete
  • Violine
  • Music Production
  • Kooperations-Projekte
    •  
    • Projekte
    •  
  • Leihinstrumente
  • Instrumentalunterricht
  • Erwachsene
  •  
  •  
  • Integrative Band
  • Bigband
  • Gesangsensemble
  • Orchester
  • Sound Orchestra
  • Stomp
  • Schlagzeugensemble
  •  
 
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf Google+
Als Favorit hinzufügen
Link verschicken
Drucken
 

Gesang

Annika Fuchs komp.jpg

 

 

für Jugendliche ab 13 Jahren

 

Mit der professionellen Ausbildung im Fach Gesang lernt man nicht nur Lieder und Songs zu singen, sondern schult auch seine Atemtechnik, die "Stimmkultur" und die Präsenz vor Publikum. Altersbeschränkungen gibt es keine. Eine rege Konzerttätigkeit vermittelt schon früh intensive Bühnenerfahrungen in Klassik und Pop. Spezielle Gesangsensembles schulen das Gehör und die Teamfähigkeit beim Singen.

 

 

Lehrkraft:

Jacqueline Forster

Llucia Julbe

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Baden-Württemberg vernetzt