Navigation überspringen
Musikschule Mittleres Wiesental
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Informationen
  • Bankverbindung
  • Unterricht
  • Ensembles
  •  
  • Hygienekonzept
  • Anmeldung, Datenschutzerklärungen
  • Gebührenordnung/ Satzung
  • Lehrkräfte
  • Verwaltung
  • Klassik@5
  • Konzerte/ Veranstaltungen
  • Förderverein
  • Schulordnung
  • Ferienregelung
  •  
  •  
  • Spielraum Musik (ehemals Musikgarten)
  • Musikal. Früherziehung
  • Mus. Grundausbildung
  • Instrumentenkarussell
  • Kooperations-Projekte
  • Erwachsene
  • Ballett
  • Akkordeon
  • Blockflöte
  • Gesang
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Keyboard
  • Querflöte
  • Saxophon
  • Schlagzeug
  • Trompete
  • Violine
  • Violoncello
  • Music Production
  • Theoriekurse
  • Leihinstrumente
  •  
  •  
  • Integrative Band
  • Bigband
  • Gesangsensemble
  • Orchester
  • Sound Orchestra
  • Stomp
  • Schlagzeugensemble
  •  
 
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 

Musikalische Früherziehung

 

 

Früherziehung

 

Kursinhalte:

· Singen und instrumentales Musizieren

· Hörerziehung durch Beschäftigung mit der Natur und Umweltgeräuschen,

  mit alter und zeitgenössischer Musik aller Gattungen

· Kennenlernen musikalischer Grundbegriffe

· Improvisation

Die Förderung von Kindern im Vorschulalter beschränkt sich nicht auf das

Musikalische. So stehen neben den vorgenannten musikpädagogischen Inhalten:

· Bewegungsübungen, die sich aus freiem Spiel oder Beschäftigung mit

  Spielmaterial ergeben

· Malen und Zeichnen als kreatives Moment und als spielerische Vorstufe

  zum Schreiben

· Beschäftigung mit elementaren Umweltsituationen

· Sprechentwicklungsübungen

 

 

Kurse:

MFE I (4-Jährige)

Steinen: Alte Volksschule, Bewegungsraunm, Do., 14.30 - 15.20 Uhr,

Schopfheim: Kulturfabrik, Raum U1, Mit., 14.30 - 15.20 Uhr,

 

MFE II (5-Jährige)

Steinen: Alte Volksschule, Bewegungsraunm, Do., 15.20 - 16.10 Uhr,

Schopfheim: Kulturfabrik, Raum U1, Mit., 15.20 - 16.10 Uhr,

 

Weitere Unterrichtsorte für die Musikalische Früherziehung sind:

Kindergarten Langenau, MFE I+II, Die, 10-11.40h

KiTa Neue Straße Maulburg, MFE I+II, Die, 14-15.40h

Kindergarten Eichen, MFE I, Donnerstag 9h

Fröbel KiGa Steinen, Do 8.30-9.20h, Ltg. Stephanie Bauer


Lehrkräfte:

Stephanie Bauer

Monika Zauter
 

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Baden-Württemberg vernetzt