Navigation überspringenzur Unternavigation
Musikschule Mittleres Wiesental
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Informationen
  • Bankverbindung
  • Unterricht
  • Ensembles
  •  
  • Hygienekonzept
  • Anmeldung, Datenschutzerklärungen
  • Gebührenordnung/ Satzung
  • Lehrkräfte
  • Verwaltung
  • Klassik@5
  • Konzerte/ Veranstaltungen
  • Förderverein
  • Schulordnung
  • Ferienregelung
  •  
  •  
  • Spielraum Musik (ehemals Musikgarten)
  • Musikal. Früherziehung
  • Mus. Grundausbildung
  • Instrumentenkarussell
  • Kooperations-Projekte
  • Erwachsene
  • Ballett
  • Akkordeon
  • Blockflöte
  • Gesang
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Keyboard
  • Querflöte
  • Saxophon
  • Schlagzeug
  • Trompete
  • Violine
  • Violoncello
  • Music Production
  • Theoriekurse
  • Leihinstrumente
  •  
  •  
  • Integrative Band
  • Bigband
  • Gesangsensemble
  • Orchester
  • Sound Orchestra
  • Stomp
  • Schlagzeugensemble
  •  
 
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

Klarinette

Klarinette

 

für Kinder ab acht Jahren

 

Die Klarinette ist populär und vielseitig und wird in Blasorchestern wie im Jazz gerne verwendet. Grosse Bedeutung hat das Instrument in der klassischen und modernen Kammermusik. Für das Solo-Instrument gibt es berühmte Konzerte und der Einsatz im Symphonieorchester ist selbstverständlich.

 

Mädchen oder Jungen ab etwa 9 bis 10 Jahren, können je nach körperlicher Eignung mit dem Unterricht beginnen. Es gibt aber die Möglichkeit, schon ab 8 Jahren mit speziell konzipierten Kinder-Klarinetten (C- oder B-Stimmung) einzusteigen. Nicht ganz unwichtig für den Start ins aufregende Klarinetten-Leben: Die Zähne. Dazu kurz bei einer Lehrerin/einem Lehrer vorbeischauen.

 

Kinder, die schon Noten lesen und gut Blockflöte spielen können, haben natürlich Vorteile und kommen mit der Klarinette recht schnell klar. Grundsätzlich müssen Vorkenntnisse aber nicht sein.

 

Lehrkraft:

Peter Geisler

zurück
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Baden-Württemberg vernetzt