Navigation überspringen
Musikschule Mittleres Wiesental
 
  • Startseite
  • Informationen
  • Bankverbindung
  • Unterricht
  • Ensembles
  •  
  • Hygienekonzept
  • Anmeldung, Datenschutzerklärungen
  • Gebührenordnung/ Satzung
  • Lehrkräfte
  • Verwaltung
  • Klassik@5
  • Konzerte/ Veranstaltungen
  • Förderverein
  • Schulordnung
  • Ferienregelung
  •  
  •  
  • Spielraum Musik (ehemals Musikgarten)
  • Musikal. Früherziehung
  • Mus. Grundausbildung
  • Instrumentenkarussell
  • Kooperations-Projekte
  • Erwachsene
  • Ballett
  • Akkordeon
  • Blockflöte
  • Gesang
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Keyboard
  • Querflöte
  • Saxophon
  • Schlagzeug
  • Trompete
  • Violine
  • Violoncello
  • Music Production
  • Theoriekurse
  • Leihinstrumente
  •  
  •  
  • Integrative Band
  • Bigband
  • Gesangsensemble
  • Orchester
  • Sound Orchestra
  • Stomp
  • Schlagzeugensemble
  •  
 
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Violine/Viola

Violine/Viola

 

 

Für Kinder ab fünf Jahren

 


Die Geige ist mit das kleinste Instrument der Streichergruppe und klingt am höchsten.
Die Bratsche ist etwas größer und entsprechend tiefer gestimmt.
Geige und Bratsche sind jeder Zeit mit und ohne Vorkenntnisse erlernbar. Nach oben gibt es
keine Altersgrenze. Kinder mit Spaß am Musizieren, die Lust haben, Geige oder Bratsche auszuprobieren, sind herzlich zu einer Probestunde willkommen.
Geige sowie Bratsche sind Orchesterinstrumente, sind aber auch in kleinen Gruppen oder als
Soloinstrumente einsetzbar. Heute sind beide Instrumente nicht mehr nur im klassischen Bereich
zu Hause, sondern auch in der Popp-Jazz-Rock-Musik.
Wie bei jedem anderen Instrument schulen die Kinder ihre Feinmotorik, das Gehör, die
Konzentration und den Mut sich Aufgaben zu stellen. Außerdem ist es sehr schnell möglich,
mit anderen zusammen zu musizieren oder in einem Anfängerorchester mitzumachen.

 

 

Lehrkräfte:

Rafael Lobo

Sabine Welander

Ursula Müller

 

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Baden-Württemberg vernetzt