Navigation überspringen
Musikschule Mittleres Wiesental
 
  • Startseite
  • Informationen
  • Bankverbindung
  • Unterricht
  • Ensembles
  •  
  • Hygienekonzept
  • Anmeldung, Datenschutzerklärungen
  • Gebührenordnung/ Satzung
  • Lehrkräfte
  • Verwaltung
  • Klassik@5
  • Konzerte/ Veranstaltungen
  • Förderverein
  • Schulordnung
  • Ferienregelung
  •  
  •  
  • Spielraum Musik (ehemals Musikgarten)
  • Musikal. Früherziehung
  • Mus. Grundausbildung
  • Instrumentenkarussell
  • Kooperations-Projekte
  • Erwachsene
  • Ballett
  • Akkordeon
  • Blockflöte
  • Gesang
  • Gitarre
  • Klarinette
  • Klavier
  • Keyboard
  • Querflöte
  • Saxophon
  • Schlagzeug
  • Trompete
  • Violine
  • Violoncello
  • Music Production
  • Theoriekurse
  • Leihinstrumente
  •  
  •  
  • Integrative Band
  • Bigband
  • Gesangsensemble
  • Orchester
  • Sound Orchestra
  • Stomp
  • Schlagzeugensemble
  •  
 
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
 

Saxophon

Saxophon

 

für Kinder ab neun Jahren

 

Das Saxophon ist populär und vielseitig. Es wird in Blasorchestern eingesetzt, ist natürlich in Jazz und Pop zuhause, findet aber auch immer mehr Verwendung in modernster Kammermusik. Als Soloinstrument ist es genauso gefragt wie im klassischen Saxophonquartett oder in speziellen grösseren Saxophonbesetzungen.

 

Alle Saxophone werden gleich gespielt. Ein Umsteigen auf ein anderes (größeres, kleineres) Saxophon ist ohne Probleme möglich. Mädchen oder Jungen ab etwa 9 bis 10 Jahren starten je nach körperlicher Eignung am besten mit dem Alt-Saxophon.

 

Für kleine Kinder ist auch ein gebogenes Sopran-Saxophon möglich.

Kinder, die schon Noten lesen und gut Blockflöte spielen können, haben natürlich Vorteile. Grundsätzlich müssen Vorkenntnisse aber nicht sein.

 

Lehrkraft:

Peter Geisler

zurück
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum
Baden-Württemberg vernetzt